GEB-Vorsitzende Julia Dörr schreibt an Oberbürgermeisterin Petzold-Schick:
Bruchsal. Zur Vergabe der Mittagsverpflegung durch den Bruchsaler Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung am 11.05.2021, hat der Gesamtelternbeirat Bruchsal (GEB) nun einen Brief an die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick geschrieben. Dazu erklärt die Vorsitzende des GEB-Bruchsal Julia Dörr: „In die Vergabe der Mittagsverpflegung an den Bruchsaler Ganztagesschulen wurden wir nicht ausreichend eingebunden. Darüber sind wir irritiert und sehr überrascht.“
Einladungen zu den Testessen an den Schulen wurden den einzelnen Elternbeiräten zwar zugestellt. Eine abschließende gemeinsame Erhebung über die Meinung der Elternbeiräte, oder eine Befragung aller Eltern zu den Anforderungen und den Kostenvorstellungen der Eltern haben jedoch nicht stattgefunden.
„An der Mittagsverpflegung der Ganztagesschulen der Stadt Bruchsal nehmen sehr viele Schülerinnen und Schüler täglich teil und sind somit unmittelbar von den Entscheidungen betroffen“, so Dörr.
„Wir hätten uns die Einbindung in die Gespräche mit den Anbietern für die Erörterung der Details und insbesondere die Festlegung der Qualität der Zutaten im Schulessen gewünscht. Bei solchen weitreichenden Entscheidungen erwarten wir künftig von der Verwaltung früher und umfassend eingebunden zu werden.“
Nach der Entscheidung durch den Gemeinderat werden die Verpflegungsleistungen an den sieben Ganztagesschulstandorten Konrad-Adenauer-Schule, Schönborn-Gymnasium, Pestalozzischule/Albert-Schweitzer-Schule, Joß-Fritz-Schule, Johann-Peter-Hebelschule, Stirumschule und an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 mit der dreimaligen Option auf Verlängerung für das jeweils darauffolgende Schuljahr an die Firma Kidsmeal GmbH, 69259 Wilhelmsfeld vergeben.
In der Sitzung am 09.03.2021 hat der Gemeinderat die Ausschreibung der Mittagsverpflegung für die sieben Ganztagesschulstandorte beschlossen. Gegenstand der Ausschreibung war die Zubereitung, Lieferung und Ausgabe von rund 100.000 Essen während der Schulzeit und im Rahmen der Ferienbetreuung.
Der Gesamtelternbeirat Bruchsal (GEB-Bruchsal) vertritt und repräsentiert die Eltern aller ca. 4.800 Schülerinnen und Schüler in Bruchsal. Der GEB-Bruchsal besteht aus den Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der Elternbeiräte aller Schulen, die in der Trägerschaft der Stadt Bruchsal sind. Er ist für alle über den Bereich einer Schule hinausgehenden Angelegenheiten zuständig, insbesondere gegenüber der Stadt Bruchsal als Träger und gegenüber den Schulbehörden.